
Wie kannst du deine Ziele in 6 Monaten erreichen, statt in 5 Jahren ?
Ganz einfach: Stell dir vor, du hättest nur noch 6 Monate zu leben.
Ich hoffe nicht, dass dem so ist. Wenn es aber so wäre, würde das, nach dem ersten Schock einen unglaublich starken Antrieb in dir auslösen.
Wie ich darauf komme?
Ein Bekannter von mir, Steffen, bekam überraschend eine Diagnose,
laut der er nur noch 6 bis 9 Monate zu leben hätte. Nachdem er den ersten Schock überwunden hatte, packte ihn eine unfassbare Motivation, in diesen 6 Monaten seine Ziele noch zu erreichen und mehr zu erleben, als in all den Jahren zuvor. Steffen erledigte sofort alle wichtigen Dinge, verkaufte sein Auto und und ging auf eine Rundreise durch Lateinamerika.
Auf der Reise lernte er Spanisch, was schon lange eines seiner Ziele war und steigerte den Wert seiner Firma durch hartnäckige Verhandlungen mit Geschäftspartnern.
Dies alles waren seit Jahren seine Ziele aber es war nie der richtige Zeitpunkt sie anzugehen. Nun hatte er aber die Wahl, seine Ziele entweder in den nächsten 6 Monate zu erreichen oder nie.
Er hatte sich entschieden, dass 6 Monate genug Zeit sind.
Ab diesem Punkt hatte er sich von nichts mehr aufhalten lassen oder irgendetwas aufgeschoben.
Er hat aus dem „was wäre wenn“ ein „wann, wenn nicht jetzt“ gemacht.
Du kannst diesen Mindshift mit einem Gedankenexperiment imitieren.
Stell dir vor, du hättest noch 6 Monate zu leben.
Dahinter steckt ein einfaches aber effektives Konzept:
Die Begrenzung des zeitlichen Horizonts
Stephen R. Covery, Tim Ferriss und Vera Birkenbihl schlagen dafür ebenfalls 6 Monate vor. 6 Monate sind optimal für das Gedankenexperiment, denn die Zeit ist weder besonders lang, noch extrem kurz. „Lebe jeden Tag als wäre es dein Letzter“ fällt aus, alles ewig aufschieben auch. Wenn du dir einmal ernsthaft vorstellst, du hättest nur noch 6 Monate zu leben, dann ist das erstmal ein Schock. Danach stellst du fest, 6 Monate sind gar nicht so wenig Zeit. In der Zeit kannst du noch einiges schaffen und erleben. Der Punkt ist:
Beschränkst du die Zeit die dir noch bleibt auf 6 Monate, fällt dir schnell auf, was dir wichtig ist und was nicht.
Und es fällt dir auf, wie viel Zeit du mit Sachen verbringst, die dir nicht wichtig sind.
Verkürzt du deinen Zeithorizont, wirst du die Dinge durch eine andere Brille sehen. Dir wird es leicht fallen, Dinge ohne zögern los zu lassen und andere ohne Mühe durchziehen.
Deine Ziele erreichen mit der „Sterbebett Mentalität“
Es tut durchaus weh, plötzlich zu sehen, mit was du deine Lebenszeit verbringst, aber der Schmerz lohnt sich. Bei mir hat es mehrfach wahre Wunder gewirkt. Wenn du bereit dazu bist, fangen wir an.
Wenn du noch 6 Monate zu leben hättest
- Würdest du täglich Stunden auf Facebook und vor dem Fernseher verbringen?
- Wäre es leicht, um 5 Uhr aufzustehen und an deinen Zielen zu arbeiten?
- Würdest du deinen Job noch einen Tag länger machen?
- Wärst du immer noch zu stolz, um mit einer dir wichtigen Person das Gespräch zu suchen?
- Würdest du dein Buch fertig schreiben, deinen Song aufnehmen oder dein Bild fertig malen?
- Könntest du öfter (ohne Begründung) NEIN sagen?
Zum Thema „Nein sagen“ gibt es in meinem Ebook ein eigenes Kapitel. Du bekommst es hier gratis. - Würdest du Fallschirmspringen gehen oder tun was du schon immer tun wolltest?
- Würdest du Wege finden um deine Ziele in 6 Monaten zu erreichen ?
Du würdest alles tun, um deine Ziele noch zu erreichen!
In seinem Buch Tools of Titans fragt Tim Ferriss ganz direkt:
Was könnten Sie tun, um Ihre 10-Jahres-Ziele in den nächsten 6 Monaten zu erreichen, wenn Sie eine Waffe an Ihrem Kopf hätten?
Das ist sehr drastisch, manchmal ist drastisch aber genau richtig!
Du wirst überrascht sein, was dir unter extremen Bedingungen alles einfällt, um ein Problem zu lösen, ein Ziel zu erreichen oder einen Traum zu verwirklichen.
Falls dir zu dem Bild mit der Waffe am Kopf die nötige Vorstellungskraft fehlt; erinnerst du dich noch an die Szene mit Raymond K. Hessel in dem Film Fight Club?
Du musst dir nicht gleich eine Waffe an den Kopf halten. Die Vorstellung ist aber durchaus hilfreich.
Was mit dir passieren wird
Durch die Verkürzung deines Zeithorizonts auf 6 Monate wirst du mutiger. Dadurch triffst du Entscheidungen und tust Dinge,
die dich voran bringen.
Wenn du das Experiment durchziehst, wirst du innerhalb von 6 Monaten deine Ziele für 5-10 Jahre erreichen.
Und selbst wenn es mal schief geht, besser jetzt als in 10 Jahren. Wenn du davon ausgehst, dass deine verbleibende Zeit knapp ist, wirst du dir direkte Fragen stellen und ehrlich zu dir selbst sein. Gerade im Umgang mit deiner Zeit und dem was dir wichtig ist. Du wirst deine Zeit nicht mehr bereitwillig jeder Ablenkung vor die Füße werfen.
Mit einer Sterbebett Mentalität, wirst du dich ironischerweise lebendiger fühlen und intensiver leben.
Nichts wird dein Herz mit einem größeren Gefühl des Bedauerns erfüllen, als auf deinem Sterbebett zu liegen und zu wissen, dass du dein Leben nicht gelebt und deine Träume nicht erfüllt hast. – Robin Sharma
Warum zögern wir damit unsere Ziele zu erreichen?
Nahezu jeder Mensch den ich kenne inklusive mir, hat irgendeinen Traum oder Wunsch den er vor sich her trägt.
Dieser Traum wird immer mal erwähnt, meist in rührseligen weil trunkenen Momenten. Wirklich angegangen wird er nicht.
Was ich meine?
Jeder möchte „irgendwann mal“ 1 Jahr nach Australien, einen Marathon laufen, eine Kreuzfahrt machen,
ein Restaurant eröffnen, sexuelles haben oder Japanisch lernen. Meiner Erfahrung nach, ist das ein vager Fixstern, der einen im Hier und Jetzt über Wasser hält.
Das Thema wird nie angegangen weil wir es gar nicht umsetzen wollen.
Warum nicht?
Häufig hält uns eine abstrakte Angst ab, das zu tun, was wir gerne tun wollen.
- Angst vor der Leere die danach kommt
- Zu scheitern und dann nicht einmal mehr diese Fixstern zu haben.
- Dass die Erfüllung doch nicht alles verändert.
- Dass es doch nicht so toll ist wie gedacht.
- Damit jemandem auf die Füße zu treten.
- Für verrückt gehalten zu werden.
- Angst, vor anderen Konsequenzen.
Diese Ängste und Befürchtungen sind nicht alle unberechtigt,
lassen sich aber mit der Beantwortung einer Frage relativ leicht demontieren.
Was kann im schlimmsten Fall passieren?
Schreibe es auf. Schmücke deinen Worst Case detailliert aus.
Du wirst sehen, dass dieser bei genauere Betrachtung:
- Nicht so schlimm ist wie angenommen.
- Sich oft komplett rückgängig machen läßt.
- Sich fast immer zum größten Teil rückgängig machen lässt.
- Höchstwahrscheinlich nie eintreten wird.
Welche Ziele möchtest du erreichen?
Was würdest du also gerne noch im Leben oder den nächsten 10 Jahren machen? Wenn du es weißt, frage dich,
warum du es nicht in den nächsten 6 Monaten realisierst. Wir leben permanent, als hätten wir noch endlos viel Zeit.
Vielleicht sind es aber auch nicht mal mehr 6 Monate!
Welches Ziel könntest du in 6 Monaten erreichen?
Wenn du dabei meine Hilfe möchtest, dann schreib mir eine Email an
Sebastian@mazelblog.de und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch.
Dort sprechen wir über dein Ziel und schauen ob und wie ich dir helfen kann.
PS. Ich habe früher mit alten Menschen gearbeitet.
“Hätte ich doch nicht..” habe ich selten von den alten Leuten gehört.
“Hätte ich doch nur” dagegen sehr oft!